Am 21. Februar 2025 wurde die Erich-Valeske-Halle zum Zentrum ausgelassener Faschingsfreude. Der TuS Mensfelden lud zur Kappensitzung, die mit ihrem unterhaltsamen Programm aus Tanz, Sketchen und Büttenreden das Publikum restlos begeisterte. Bereits beim Einlass um 18:45 Uhr war die Stimmung ausgelassen, und der weibliche Elferrat führte mit Charme und Witz durch das kurzweilige Programm.
Die Tanzgruppe Fairytales, unter der Leitung von Daline Rossel und Hannah Schmidt, riss das Publikum mit einer schwungvollen Cheerleader-Performance mit. Die Miesfeller Noachtkabbe Kristina Wolf und Dirk Hofbauer sorgten mit ihrer kreativen Umsetzung des Dorfjubiläums als tanzende Kühe für zahlreiche Lacher. Die Gruppe Sensation unter der Leitung von Shira de Jesus und Alena Hofbauer brachte mit ihrer Feuerwehr-Show die Bühne zum Glühen, während die Naumer Funken, angeführt von Rebecca Preußer, mit ihrem präzisen Gardetanz begeisterten.
Besondere Highlights des Abends waren die humorvollen Büttenreden. Annika Heckelmann und Jutta Kalfhaus ernteten mit ihrer Darbietung von „Himpelchen und Pimpelchen“ viel Applaus. Rosi Stillger und Christine Wendel schlüpften in die Rollen zweier Mauerblümchen im Café und entlockten dem Publikum immer wieder herzhaftes Lachen. Holger und Rainer Schmidt als „Hedwig & Minna“ nahmen das Dorfgeschehen auf die Schippe, während Thomas Fischer als Donald Trump in einer grandiosen Satire das Publikum zum Toben brachte. Für eine ausgelassene Stimmung vor der Pause sorgte das Männerballett „Kleine warme Kartoffelklößchen“ des TSV Kirberg unter der Leitung von Kerstin Eichhorn und die Gruppe tanzte im Rock der 80er-Jahre und lieferte eine akrobatische Showeinlage.

Die Miesfeller Pauker parodierten in „Auf dem Weg zur Fortbildung“ die Tücken einer Zugreise mit der Deutschen Bahn und ließen das Publikum über Pannen, Verspätungen und skurrile Durchsagen lachen. Die Brunnskis landeten mit ihrem Sketch „Aufm Männerklo“ einen echten Volltreffer, während die Prinzenröllchen in ihrer humorvollen Rolle als Bauarbeiter die finanziellen Herausforderungen der Gemeinde aufs Korn nahmen. Der Abend wurde schließlich von der Showtanzgruppe Experience mit einer spektakulären Darbietung unter dem Motto „Willkommen in Madagaskar“ gekrönt. Durch mitreißende Tänze und ein beeindruckendes Bühnenbild wurde das Publikum in eine exotische Welt entführt. Zum Finale brachte das Männerballett „Miesfeller Dancing Farmers“ noch einmal so richtig Schwung in die Halle. Die legendäre Tanzdarbietung wurde von Hannah Schmidt, Daline Rossel und Jil & Uma Fischer einstudiert.

Der TuS Mensfelden zeigte mit dieser Kappensitzung einmal mehr, wie lebendig und mitreißend die fünfte Jahreszeit gefeiert wird. Ein begeisterter Besucher brachte es auf den Punkt: „Es ist einfach schön zu sehen, wie alle zusammenkommen, gemeinsam lachen und den Alltag vergessen.“ Bis spät in die Nacht wurde gefeiert, geschunkelt und gelacht – und die Vorfreude auf die nächste Kappensitzung in Mensfelden ist jetzt schon riesig.