In diesem Jahr fand wieder der alljährliche Familiennachmittag des TuS Mensfelden in der Erich-Valeske-Halle statt. Am Sonntag, den 08.12.2024 fanden sich zahlreiche Vereinsmitglieder in der Halle ein, um in der stressigen Vorweihnachtszeit einen Moment zur Entspannung zu genießen. Nach einer kurzen Begrüßungsrede durch den Vorsitzenden Holger Schmidt wurde direkt zu einigen Programmpunkten weitergeleitet. Die Kinder und Jugendlichen hatten in den unterschiedlichen Abteilungen mit ihren Betreuern eine kurze Darstellung einstudiert. Somit erhielten die Zuschauer einen kurzen Einblick über die unterschiedlichen Sporteinheiten und sahen, was die Kinder das ganze Jahr so über gelernt hatten. Parallel zum Familiennachmittag konnten Interessierte unter der Leitung von Jörg Frömel auf dem Schießstand ihre Treffsicherheit überprüfen.

Den Auftakt machte dieses Jahr die Gruppe Kinderturnen Leichtathletik 6-13 Jahre (Leitung Sophie Kloos, Uma Fischer, Carla Schmidt und Feli Happ) mit einem kleinen Parcours. Die hoch motivierte Kindertanzgruppe „Fairytales“ unter der Leitung von Daline Rossel und Hannah Schmidt zeigten einen bewegenden Tanz. Die rhythmische Sportgymnastik unter der Leitung von Jil Degen präsentierte mit ihren unterschiedlichen Geräten einen Ausschnitt aus ihrer Kür. In diesem Jahr hatte der TuS Mensfelden auch wieder ein Adventsfenster im Vereinsraum gestaltet. Anschließend stellten die Gruppe Kinderturnen 3-6 Jahre (Leitung Sophie Kloos und Jill Degen) verschiedene Turnübungen aus dem Jahr vor. Währenddessen bereiteten sich schon die Eltern mit ihren Kindern vor für das Turnen 1-3 Jahren mit ihren Betreuern Kadda Will, Kim Fischer und Isabel Gundlach. Danach haben Sophie Kloos und Max Becker die Sportabzeichen an die Kinder der Freizeit verliehen. Mit toller Performance und großem Taktgefühl führte die Jugendtanzgruppe Sensation (Leitung Alena Schmidt und Shira de Jesus) ihren einstudierten Tanz auf. Die Zumba® – Gruppe zeigte einen kleinen Ausschnitt der Choreografie unter der Leitung von Katja Frese und alle Kinder und Zuschauer hatten die Möglichkeit mitzumachen. Dann wurde auf der großen Leinwand eine Zusammenfassung des Jahres 2024 beim TuS Mensfelden in Form einer Bilder-Diashow von Stefan Doogs abgespielt.
Die Tanzformation „Experience“ unter der Leitung von Steffi Kramm und Jil Fischer mit den 20 Tänzerinnen und 1 Tänzer zeigten einen Ausschnitt aus ihrem Tanz „Madagascar“. Die Abteilung Rhönradturnen von Birgit und Martin Weber stellten gymnastische Drehungen im Rad dar und die Zuschauer waren wieder begeistert von ihrem Können. Während des gesamten Nachmittags sorgten Frank Brunn und Max Becker für den musikalischen Hintergrund der unterschiedlichen Abteilungen. Am Ende bewilligten die Zuschauer die Leistungen aller Sportler und Sportlerinnen mit großem Applaus.

Und dann war es endlich so weit. Man hörte bereits die Glocke vom Nikolaus, der vom Meko in die Halle kam, um den Kindern seine Gaben zu überbringen. Dies wurde von Familie Klein musikalisch untermalt.
Mit viel Liebe und Mühe sorgten auch in diesem Jahr wieder unsere bewährten freiwilligen Helfer für das leibliche Wohl aller Gäste. Während des ganzen Nachmittags konnten Preise an dem von Steffi und Fred Narewski betreuten Glücksrad gewonnen werden. Die Zuschauer wurden mit Kaffee & Kuchen, Würstchen und Getränken versorgt.
Der TuS Mensfelden wünscht Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!